2025 Zentralinstitut für Kunstgeschichte; Die Unterlagen befinden sich im Zustand der Ablage, Ausstellung zu: 1945/2025 Stunde Null? Wie wir wurden, ____ was wir sind; Infos zur Ausstellung, Infos PHM und Zentralinstitut, sowie Instagram: kuenstlerverbund_hausderkunst
2025 Stadtmuseum München; What´s the city; mehr
2025 Kunst ‑und Gewerbeverein Regensburg; Sehenden Auges, Info
2024 Opera Ghent; Brodeck/The face of Evil?, 180 portraits
2024 Opera Ballet Vlaandern; Uraufführung Brodeck/The face of Evil?, 180 portraits; Informationen , Trailer
2024 Rochuskapelle Landshut; letters to a right radical, never written (solo) parallel zu
2024 Landhuter Museen, Museumskino (im Rahmen der Ausstellung “Landshut im Nationalsozialismus”); Father_Land_Scape, Kunstfilm
2024 Staatliches Textil ‑und Industriemuseum; Fatherlandscape, Kunstfilm mit Konzert und Zeitzeugengespräch, Instagram
2024 Zedergalerie Landsberg; verzeichnet, Webseite
2024 Städtische Galerie Traunstein; Jede Linie ist eine Spur
2023 Bayerischer Landtag Senatssaal; Premiere Fatherlandscape, Kunstfilm mit Musik; weitere Informationen
2023 OPEN/Foe & OK9, München; grow paradise ! , Installation im Aussenbereich
2022 Vertretung des Freistaats Bayern bei der Europäischen Union in Brüssel, Parlamentsviertel; Für das Ende der Zeit, Kunstfilm mit Live-Konzert
2022 Musikfestival Bern, Für das Ende der Zeit, Kunstfilm/Screening mit Live-Konzert im Berner Münster
2022 Ghettomuseum Theresienstadt; letters to a right radical, never written (solo)
2022 Kunstverein Landshut, Luftlinie
2021 Biennale der Künstler / Haus der Kunst München, THE WORLD: REGLITTERIZED, Info
2021 Galerie FOE 156 München, verzeichnet, Webseite
2021 Einstein / Malles (Italien), Demokratie ist lustig, Presse
2020 Bayerischer Landtag/Maximilianeum München, big doubt — ständige Ausstellung
2020 Bayerischer Landtag/Maximilianeum München; cap, aleyn — ständige Ausstellung
2020 Galerie “Der Mixer” Frankfurt, verzeichnet
2020 KZ‑Gedenkstätte Dachau und Stiftung Bayerische Gedenkstätten, Webauftritte: Für das Ende der Zeit — 29.April bis 8.Mai, Streaming im Rahmen der ____ Online-Feierlichkeiten zum 75.Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau, Info
2020 TIM Augsburg in Kooperation mit dem Jüdischen Museum Augsburg, Für das Ende der Zeit — 26.3.2020, Film mit Konzert, Einladung
Die Veranstaltung wurde wegen des Covid 19 aktuell auf unbestimmte Zeit verschoben.
2020 ARD-alpha, Für das Ende der Zeit - 27.1.2020, Info
2020 Deutsches Hutmuseum Lindenberg, hutARTig
2019 Biennale der Künstler / Haus der Kunst München - BIG SLEEP, Info
2019 Haus der Kunst München, AAP/Artist Archive Publikations-Sammlung Hubert Kretschmer, Info
2019 Künstlerhaus am Lenbachplatz München / Neue Münchner Künstlergenossenschaft — Malerei. Fotografie. Skulptur. Installation, Info
2019 Halle 50 München, Territorien, Info
2019 ehemalige Synagoge Meisenheim, Für das Ende der Zeit (Film und Diskussion, solo)
2019 Alte Akademie München, gift
2019 NKR Düsseldorf, NKR-call #1
2019 Galerie “Der Mixer” Frankfurt, room art anonymous
2018 Galerie “Der Mixer” Frankfurt, bits and pieces
2018 Museum Schloss Moyland/ Stiftung van der Grinten, Die zweite Haut, Info und Presse
2018 Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg, Kahn & Arnold/Shapewear ++
2018 ehemalige Synagoge Freudental, Für das Ende der Zeit (Film und Diskussion), Presse
2017 ehemalige Synagoge Kriegshaber Augsburg, Garten ⇆ Gan (solo), Presse
2017 ehemalige Synagoge Kriegshaber, Für das Ende der Zeit (Film und Diskussion, solo)
2017 Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg, Kahn & Arnold/Shapewear
2017 arkadenale München, go to paradise
2017 Ausstrahlung des Kunstfilms “Für das Ende der Zeit” jährlich zum Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar in ARD-alpha, Blog und Info
2017 Ludwig-Maximilians-Universität München, Für das Ende der Zeit (Film und Diskussion)
2017 Kunsthalle Hannover, Territorien, Info
2017 Galerie Der Mixer Frankfurt, bits and pieces
2016 Museum Sinclair-Haus/ Altana Kulturstiftung Bad Homburg, Die zweite Haut, Info
2016 Musée cantonal des Beaux-Artes de Lausanne, Du papier toilette pour la merda dell‘artista/hommage a Piero Manzoni
2016 Galerie Prisma Bozen, Über alle Berge
2016 St.Anna-Kapelle Passau, It´s not only my German Angst ( Zeichen zeichnen, Zeit zeichnen, Zeug zeichnen)
2016 Galerie Donath bei Ackermann, It´s not only my German Angst/ Excerpte
2016 Kunsthaus FFB, Hundertzwanzig
2015 Bayerische Vertretung Berlin, Für das Ende der Zeit (Kunstfilm mit Live-Quartett) -Info
2015 Galerie Werkstadt Graz/ Graz Kunst, ∗∗∗∗∗sternchen, einundzwanzigstes Himmelsbild — link und Info
2015 Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg, kunst/stoff
2015 Erinnerungsort Weingut II Landsberg/ Kaufering, Denkort: Berührungspunkt (Kunst am Bau, solo)
2015 Israelisches Fernsehen, louange à l´immortalite
2015 Galerie Bruckmühl, Videokunst
2014 Synagoge Augsburg, Für das Ende der Zeit (Kunstfilm mit Live-Quartett)
2014 Kunstpavillon München, raus hier (Ausstellungsrealisation und Intervention)
2014 Haus der Kunst München, creatio continua
2014 Oberste Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern München, Schöner Wohnen
2014 Konzertsaal der Nürnberger Symphoniker — Kongresshalle am ehemaligen Reichsparteitagsgelände in
____ Nürnberg, zur Gedenkfeier des Bayerischen Landtags für die Opfer des Nationalsozialismus: louange à l´immortalitè
2014 Kindertagesstätte Maria-Himmelfahrt Dachau, Refugium (Kunst am Bau, solo)
2014 Erinnerungsort Weingut II Landsberg/Kaufering, Formen der Erinnerung (solo)
2014 Musikhochschule Stuttgart, Für das Ende der Zeit (Kunstfilm mit Live-Quartett)
2013 BR-Alpha, Ausstrahlung des Films “Für das Ende der Zeit” (jährlich am 27. Januar)
2013 Erinnerungsort Weingut II, Zement und louange à l´immortalité (ständige Ausstellung, solo)
2013 Heilig-Geist-Saal Nürnberg, Für das Ende der Zeit (Kunstfilm mit Live-Quartett), Presse und Info
2013 Dachau-Salon, Für das Ende der Zeit (Film und Diskussion mit Holocaust-Überlebendem und Zeitzeugen Ernst Grube)
2013 Deutsches Theatermuseum München, Von der Welt – Anfang und Ende, Fragment Rheingold
2013 Ars Technica 5 München, Persephone
2013 Galerie Grazy Graz, Behauptungen – nonchalant, en passant und absolut
2012 Bayerischer Landtag, Für das Ende der Zeit (Kunstfilm mit Live-Quartett)
2012 Blindside Gallery Melbourne (Australien), Everywhere but here
2012 Kunstverein Ebersberg, ohne Namen
2011 Schwartz Gallery London, Turn Around
2011 Haus der Kunst München, “tierisch“
2011 Haberkasten Mühldorf, caps für die Zukunft (solo)
2011 Ateliers 3.Etage Frankfurt, Product Placement
2010 Kunstpavillon München, Public Sale
2010 Stiftung Bayerische Gedenkstätten München, Mantel für Dachau – ständige Ausstellung
2010 Haberkasten Mühldorf, Kunstausstellung Mühldorf
2010 Sammlung Hasler Zürich-Meilen, Menschen ohne Meer (solo)
2010 Marheineke Markthallen Berlin, Denkzeichen Georg Elser
2009 Haus der Kunst München, Was uns antreibt
2009 Kulturhaus und Internationale Jugendbegegnungsstätte Oswieciem (Auschwitz), Nowy Dwudziek
2009 Rathaus Dachau, Erinnerungsarbeiten (solo)
2009 Galerie Koloni Dresden — artist run space, In der Schönen Neuen Welt
2008 Bayerische Staatsoper München/ Werkstätten, Randzonen
2008 Wasserturm Dachau, In der Schönen Neuen Welt
2008 Jugglers Art Space Brisbane (Australien), Changed Conditions Ahead
2008 Artothek Dachau, Walk of Femme — 90 Jahre Freiheit
2007 Neuland München, Netzwork show
2007 Wasserturm Dachau, Neuer Blick (solo)
2007 Barockpicknick Schloss Dachau, Netzwork — Kunstevent
2006 Kunstverein Aichach, Kunstpreis Aichach
2006 Haus der Kunst München, Through the Looking Glass
2005 Schloss Dachau, Post für Dachau
2005 Netzwork/ Ateliers für Gäste, Blick 1 — 4
2004 Galerie Sleeping Dog Berlin, Post it
2004 Schloss Dachau, InTeam
2003 Jahresausstellung Garmisch, Silicon Faces
2002 Westtor Murnau, Strukturen
2020 Bayerischer Landtag/Maximilianeum — “big doubt”
____ ständige Ausstellung
2019 Staatliches Textil-und Industriemuseum Augsburg — “Shapewear”
____ ständige Ausstellung im Museum
2019 Erinnerungsort Weingut II Landsberg, Kaufering — “Formen der Erinnerung”
____ ständige Ausstellung im Museum (seit 2014)
2015 Bayerischer Landtag/ Landeszentrale für politische Bildungsarbeit -
____ “Kunst zwischen Verzweiflung und Lebensmut”
____ Podiumsdiskussion
____ zur Frage nach der Rolle von Kunst und Künstlern im menschenverachtenden System des Nationalsozialismus
____ am Beispiel des Ghettos Theresienstadt
2015 Erinnerungsort Weingut II Landsberg, Kaufering — “Denkort: Berührungspunkt”
____ Kunst am Bau im Tiefgeschoss des ehemaligen NS-Bunkerbaus zur Kriegs-Flugzeugherstellung
2015 Israelisches Fernsehen -“louange à l´immortalité”
____ Ausstrahlung des Kurzfilms
2014 Bayerischer Landtag/ SPD — Talk im MAX zum Tag der Deutschen Einheit — “Kultur des Erinnerns”
____ Podiumsdiskussion
____ zur Frage nach individueller Verantwortung angesichts der Deutschen Geschichte und nach der Rolle von Erinnerungskultur/ Info
2014 ARD-alpha/ SPD — Talk im MAX zum Tag der Deutschen Einheit — “Kultur des Erinnerns”
____ Podiumsdiskussion, Fernsehausstrahlung
2014 Bayerisches Fernsehen -“louange à l´immortalité”
____ Ausstrahlung des Kurzfilms
____ im Rahmen der Gedenkfeier des Landtags zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus
2013 Stadt Dachau — “Refugium”
____ Kunst am Bau im Außenbereich des Kinderhaus‘ Maria Himmelfahrt
2013 Erinnerungsort Weingut II Landsberg, Kaufering — “Zement” und “louange à l´immortalité”
____ ständige Ausstellung in der Sammlung des Gedenk- und Erinnerungsorts
2012 ARD-alpha — “Für das Ende der Zeit”
____ jährliche Ausstrahlung des Films
____ anlässlich des Tags des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
2010 Stiftung Bayerische Gedenkstätten — “Mantel für Dachau”
____ ständige Ausstellung in der Sammlung der Stiftung
seit 2004 weitere Arbeiten in privaten Sammlungen, Kataloge und Filme in verschiedenen Künstlerarchiven
2019 Der Nussknacker — Pjotr Iljitsch Tschaikowsky, Ballettschule Taglioni
2019 Schlacht um Dachau — Ben Quentin Möckl, LTG Dachau
2018 Le sacre du printemps – Strawinsky, Ballettschule Marie Taglioni
2017 Die Puppenfee – Bayer, Ballettschule Marie Taglioni
2016 Hänsel und Gretel – Humperdinck, Ballettschule Marie Taglioni
1994 Die Laune des Verliebten – Goethe, Pasinger Fabrik München
1995 Das kurze Leben der Schneewolken – Bauer, Teamtheater München